Anhängerkupplung nachrüsten

Sie spielen mit dem Gedanken, Ihr Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung (AHK) nachzurüsten? Eine ausgezeichnete Idee, die Ihnen neue Freiheiten eröffnet! Doch die Wahl der richtigen AHK ist mehr als nur eine Frage der Optik.

Es gibt viele Varianten:

  • Starre AHKs: Robust und immer einsatzbereit – ideal für Vielfahrer und diejenigen, die keine Optik-Einbußen scheuen.
  • Abnehmbare AHKs: Perfekt für alle, die eine AHK nur bei Bedarf nutzen und Wert auf die Ästhetik ihres Fahrzeugs legen.
  • Schwenkbare/Klappbare AHKs: Bieten den Komfort einer fest verbauten Kupplung, verschwinden aber bei Nichtgebrauch elegant hinter der Stoßstange.

Wichtig zu wissen: Wird das Nummernschild oder die Nebelschlussleuchte durch eine starre AHK verdeckt, ist der Einbau einer abnehmbaren oder schwenkbaren Variante Pflicht!

Aber auch technische Aspekte sind entscheidend:

  • Was darf Ihr Fahrzeug überhaupt ziehen? Es geht nicht nur um PS! Die Bremsleistung und die zulässige Anhängelast sind hier die maßgeblichen Faktoren.
  • Software und Elektronik: Moderne Fahrzeuge erfordern oft eine spezielle Anpassung der Fahrzeugelektronik, damit alle Systeme – von den Blinkern bis zu den Assistenzsystemen – einwandfrei mit dem Anhänger kommunizieren.

Lassen Sie sich nicht von der Vielfalt überfordern! Wir beraten Sie gerne, welche AHK perfekt zu Ihrem Bedarf und Ihrem Fahrzeug passt. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!

Gute Scheibenwischer, gute Sicht

Klare Sicht ist Pflicht!  Aber wussten Sie, dass die Performance Ihrer Scheibenwischer nicht nur von Sensoren und Elektronik abhängt?

Es sind die kleinen Dinge, die zählen: Damit Ihre Wischerblätter sanft und ohne Quietschen über die Scheibe gleiten, sind sie mit Grafit oder Teflon beschichtet. Doch das allein reicht nicht!

Für schlierenfreie Sicht – besonders jetzt im Herbst & Winter – sind regelmäßige Pflege und schonende Reinigung von Scheibe und Wischblättern unerlässlich.

Unser Tipp: Überprüfen Sie Ihre Scheibenwischer noch vor der nasskalten Jahreszeit. Bei Bedarf: austauschen! So sind Sie sicher unterwegs.

Batterie Service

Bevor Sie wegen einer altersschwachen Batterie unterwegs liegen bleiben, oder an kalten Wintertagen erst gar nicht losfahren können, sollten Sie eine schwache Autobatterie rechtzeitig austauschen. Denn bei einem Pannendienst entstehen in der Regel immer höhere Kosten für eine Autobatterie als bei uns.

Achtung: Der Autobatterie-Wechsel sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Manche Autoadios, Alarmanlagen und Steuergeräte müssen nach dem Wechseln neu initialisiert werden.

Moderne Fahrzeuge benötigen für die Start-Stopp-Automatik eine spezielle Batterie. Wir haben auch hierfür besonders leistungsstarke Batterien im Sortiment.

Klimacheck

Eine Klimainspektion sollte alle zwei Jahre durchgeführt werden. Dabei werden in unserer Werkstatt Druckprüfungen vorgenommen, Undichtigkeiten ermittelt, sowie die Funktion des Kompressors überprüft. Die Kühlflüssigkeit wird ausgetauscht. Der Innenraumfilter und der Filtertrockner werden ggf. erneuert.

Achtung: auch im Winter hat die Klimaanlage eine wichtige Funktion. Sie trocknet die Luft und verhindert das Beschlagen der Scheiben im Fahrzeuginneren.

Unsere Leistungen:

  • Funktionsprüfung
  • Absaugen des Kältemittels und reinigen (entfeuchten) der Anlage
  • Dichtheitsprüfung
  • Befüllen der Anlage mit der korrekten Kältemittelmenge
  • Endkontrolle der Klimaanlage